- Missbilligungsantrag
- Mịss|bil|li|gungs|an|trag (Politik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Missbilligungsantrag — Mịss|bil|li|gungs|an|trag, der (Politik): gegen jmdn. od. etw. gerichteter Antrag auf Missbilligung: einen M. gegen jmdn. einbringen … Universal-Lexikon
F.D.P. — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
F. D. P. — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Freie Demokraten — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Freie Demokratische Partei — Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Freie Demokratische Partei Bremen — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Liberale Partei des Rheinlands — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Partei Freier Demokraten — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Sozialer Volksbund — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Zabernaffäre — Zabern|affäre, politische Krise 1913 im Deutschen Reich, ausgelöst durch die rechtswidrige Verhaftung mehrerer Personen durch die deutschen Militärbehörden, nachdem eine als Beschimpfung aller Elsässer empfundene Äußerung eines Leutnants in… … Universal-Lexikon